5 Rp. braun, unzureichend frankierter Tübelibrief von SCHMERIKON
4.X.80 nach Schännis. Dort mit 3 x 5 Rp. blau/dunkelblau
austaxiert,
5 Rp. braun, unzureichend frankierter Tübelibrief von SCHMERIKON
4.X.80 nach Schännis. Dort mit 3 x 5 Rp. blau/dunkelblau
austaxiert, jede Marke sauber entwertet mit BLAUEM Stempel SCHÄNNIS
4.X.80. Dekorativer Beleg in guter Erhaltung. Attest BP
Los 2857
Sammlung Z. in D.
PGD 096
150,00CHF
Nachverkauf
1912, SÄNTISBAHN Eröffnung 13.Juli 1912, APPENZELL-WASSERAUEN, 5
Rp. Tellknabe mit 10 Rp. Tellbrustbild als Zusatzfrankatur,
sauberer
1912, SÄNTISBAHN Eröffnung 13.Juli 1912, APPENZELL-WASSERAUEN, 5
Rp. Tellknabe mit 10 Rp. Tellbrustbild als Zusatzfrankatur,
sauberer Stempel 2.VIII.30, Spätverwendung, Adressseite minime
Stockflecken, extrem seltene, gestempelte Ganzsache, in sehr guter
Erhaltung. Attest BP
Los 2858
Michel
U5,P2
500,00CHF
Nachverkauf
30 Rp.-Tüblibrief, sauberer Stempel YVERDON 23 V 71, nach
BELLEGARDE (F) adressiert, umadressiert nach EXILLES, austaxiert
mit 20 C,
30 Rp.-Tüblibrief, sauberer Stempel YVERDON 23 V 71, nach
BELLEGARDE (F) adressiert, umadressiert nach EXILLES, austaxiert
mit 20 C, abgegolten mit Nachporto zu 2 mal 10 C., 30 Rp.-Porto für
einen Brief nach Frankreich, Tarif 1.10.1865, in Italien nur mit
ital. Inlandporto von 20 C. belastet, Schreibschriftstempel:
Diritto italiano. Ein sehr seltener Brief, hinten fehlt die obere
Klappe, ansonsten in tadelloser Erhaltung. Attest Eichele/BP
Los 2859
4
300,00CHF
Nachverkauf
1869, 2-fach benutzter 5 Rp.-Tübelibrief, zuerst mit Abgangsstempel
WANGEN 22 JAN 69 mit Destination Dürrmühle und
1869, 2-fach benutzter 5 Rp.-Tübelibrief, zuerst mit Abgangsstempel
WANGEN 22 JAN 69 mit Destination Dürrmühle und Ankunftsstempel
DÜRRMÜHLE 22 JAN 69. Danach als 15 Rp.-Frankatur auf NN-Brief von
DÜRRMÜHLE 26 JAN 69 mit Destination Bützberg. Ein äusserst
interessanter Brief
Los 2860
SBK/Zumstein
4IIN
200,00CHF
Nachverkauf
5 Rp. braun, unzureichend frankierter Tübelibrief von LAUSANNE
20.VI.80, weitergeleitet nach Fiez pres Grandson. Dort mit
Portomarke 5 Rp.
5 Rp. braun, unzureichend frankierter Tübelibrief von LAUSANNE
20.VI.80, weitergeleitet nach Fiez pres Grandson. Dort mit
Portomarke 5 Rp. blau/dunkelblau austaxiert, gestempelt FIEZ
21.VI.80. Rückseitig Öffnungsspuren. Soweit gut erhaltener Beleg!
Attest BP
Los 2861
SBK/Zumstein
5IIN
80,00CHF
Nachverkauf
10 Rp. rot, unzureichend frankierter Tübelibrief von CHAUX DE FONDS
7.VI.81 nach Cerneux mit sauberem Stabstempel "AFFR.INSUF.". Mit
10 Rp. rot, unzureichend frankierter Tübelibrief von CHAUX DE FONDS
7.VI.81 nach Cerneux mit sauberem Stabstempel "AFFR.INSUF.". Mit 3
Stück Portomarken 10 Rp. blau/dunkelblau austaxiert, leicht
gestempelt Cerneux-Péquignot 8.VI.81. Saubere Erhaltung. Attest BP
Los 2862
SBK/Zumstein
6IIN
400,00CHF
Nachverkauf
Seltene Doppelverwendung: Erste Verwendung des Tübelibriefs 5 Rp.
braun ab LUTHERN 24.IX.80, 2. Verwendung von ZELL 25.II.81 nach
Menznau,
Seltene Doppelverwendung: Erste Verwendung des Tübelibriefs 5 Rp.
braun ab LUTHERN 24.IX.80, 2. Verwendung von ZELL 25.II.81 nach
Menznau, da unfrankiert mit Portomarke 20 Rp. blau/dunkelblau in
MENZNAU am 26.II.81 austaxiert. Attest BP
25 Rp.-Tübli-Einschreibe-Brief, Zusatzfrankatur 5 Rp. Ziffermuster
und 20 Rp. Stehende Helvetia, saubere Stempel BERN 3XII03, nach
STUTTGART, der Absender Henry Heller war der erste Präsident des
Schweizer Briefmarken-Händler Verbandes und auch einer der Gründer
des SBHV, adressiert, sehr schön und fehlerfrei
Los 2864
SBK/Zumstein
17AK,18...
400,00CHF
Nachverkauf
5 Rp.-Tübelibrief (Zumstein-Ganzsachenkatalog Nr. 28, Typ C) von
BÄRAU (BE) 18.VI.86 nach Zürich. Nachtaxiert in ZÜRICH am 19.VI.86
mit
5 Rp.-Tübelibrief (Zumstein-Ganzsachenkatalog Nr. 28, Typ C) von
BÄRAU (BE) 18.VI.86 nach Zürich. Nachtaxiert in ZÜRICH am 19.VI.86
mit 5 Rp. hellblaugrün der 10. Auflage und 10 Rp. fahlgrün der 13.
Auflage, 15 Rp. = doppelte fehlende Taxe. Umschlag etwas unsauber
geöffnet, sonst ist die farbfrische, seltene Frankatur in guter
Erhaltung. Attest BP
Los 2865
SBK/Zumstein
18, Zif...
400,00CHF
Nachverkauf
25 Rp. grün, unzureichend frankierter Tübelibrief mit Ziffermarken
3 Rp. grau und 15 Rp. stumpfpurpur von BASEL 11.III.93 nach
25 Rp. grün, unzureichend frankierter Tübelibrief mit Ziffermarken
3 Rp. grau und 15 Rp. stumpfpurpur von BASEL 11.III.93 nach Alger
über Marseille, handbemalter Brief an Monsieur Emile Abt. Mit
französischen Portomarken austaxiert in ALGER 14. MARS 1893. Porto:
50 Rp. für Auslandsbrief bis 30g in der 2. Gewichtsstufe gemäss
Tarif vom 1.7.1875. Nachdem die Briefvorderseite nur mit 43 Rp.
frankiert ist, wurden die fehlenden 7 Rp. mit den französischen
Marken nachtaxiert. Die rückseitig geklebte Nr. 30 (Sitzende 5 Rp.
braun) war nur bis am 30.9.1883 gültig. Ausserordentlich
attraktiver Beleg! Attest BP
Los 2866
22
30,00CHF
Nachverkauf
10 Rp. Tübelibrief der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,
entwertet ZÜRICH 15.I.81, doppeltes Gewicht im Ortsrayon
10 Rp. Tübelibrief der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,
entwertet ZÜRICH 15.I.81, doppeltes Gewicht im Ortsrayon